AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Shop.
§ 1 – Anbieter, Einbeziehung der AGB
(1) Anbieter und Vertragspartner für auf pia-norden.com dargestellten Waren ist Doris Pia Höbinger, Mariahilfer Gürtel 14/13, 1060 Wien, Österreich, Telefon 0043-(0)660-3585457, E-Mail office[at]pia-norden.com (im folgenden kurz „Anbieter“).
(2) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Besteller. Entgegenstehenden AGB des Bestellers wird widersprochen.

§ 2 – Warenangebot und Vertragsschluss
(1) Der Anbieter bietet die in seinem Shop „pia norden“ dargestellten Artikel Nutzern zum Kauf an. Die farbliche Darstellung der Artikel auf der Internetseite kann je nach verwendetem Internetbrowser und Monitoreinstellungen des Bestellers geringfügig variieren; diese Abweichungen sind technisch nie ganz vermeidbar.
(2) Warenauswahl, Vertragsschluss und Vertragsabwicklung erfolgen nach Wahl des Bestellers in deutscher oder englischer Sprache.
(3) Der Anbieter liefert in die ganze Welt, sofern keine besonderen Ausnahmen bestehen.
(4) Der Besteller wählt die gewünschte Ware aus, legt sie in den Warenkorb und setzt den Einkauf fort bzw. schließt eine Bestellung ab. Nach Eingabe seiner persönlichen Daten und der gewünschten Zahlungsweise kann der Besteller seinen Bestellwunsch verbindlich an den Anbieter übermitteln. Der Besteller hat bis zur Absendung seines Bestellwunsches, die Möglichkeit, die im Rahmen der Bestellung angegebenen Daten einzusehen und zu ändern oder die Bestellung ganz abzubrechen.
(5) Für die im Shop des Anbieters dargestellten Waren gibt der Anbieter ein verbindliches Kaufangebot ab. Mit der Absendung des Bestellwunsches, nimmt der Besteller das Kaufangebot an. Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss per E-Mail (Vertragsbestätigung).
(6) Der Inhalt abgeschlossener Verträge wird im Nutzerkonto des Anbieters gespeichert und ist für den Besteller im jederzeit einsehbar.
(7) Bei Lieferhindernissen oder anderen Umständen, die der Vertragserfüllung entgegenstehen würden, informiert der Anbieter den Besteller per E-Mail.

§ 3 – Preise und Bezahlung
(1) Alle Produktpreise verstehen sich als Endpreise zzgl. Versandkosten.
(2) Die Versandkosten sind bei der jeweiligen Produktbeschreibung bzw. im Warenkorb vor Abschluss einer Bestellung aufgeführt.
(3) Bei Lieferungen außerhalb der EU können Zoll und Einfuhrumsatzsteuer anfallen, die vom Besteller beim Empfang der Sendung an die Zollbehörde zu entrichten sind. Diese Abgaben fallen zusätzlich zum Kaufpreis und den Versandkosten an und sind vom Anbieter nicht zu beeinflussen.
(4) Der Anbieter liefert nach Wahl des Bestellers gegen die gewählte Zahlungsform.
(5) Für Vorkasse-Bestellungen gilt eine Zahlungsfrist von einer Woche ab Zugang der Vertragsbestätigung. Der Anbieter legt die gewünschte Ware während der Dauer der Zahlungsfrist für den Besteller zurück. Es obliegt dem Besteller, seine Zahlung so rechtzeitig zu bewirken, dass sie beim Anbieter innerhalb der Frist eingeht. Der Anbieter behält sich das Recht vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verkaufen, wenn die Zahlung bis Ablauf der Frist nicht eingegangen ist. Eine nach Rücktritt eingehende Zahlung des Bestellers wird dem Besteller erstattet.

§ 4 – Versand, Lieferfristen
(1) Der Anbieter liefert die Ware innerhalb der in der jeweiligen Produktbeschreibung genannten Zeitspanne ab Zahlung. Bei Schmuck und sofern nichts anderes angegeben, in der Regel innerhalb von 1 - 6 Tagen. Bei Kleidung hängt die Lieferzeit vom Lieferort ab. Je nach Lagerstand wird die Ware aus den USA oder Europa durch die Firma "Printful" gedruckt und direkt versendet.
(2) Je nach Lieferland und Bestellort beträgt die Lieferzeit in der Regel zwischen 1 und 4 Wochen.
(4) Mehrere gleichzeitig bestellte Produkte werden in einer gemeinsamen Sendung geliefert; es gilt für die gemeinsame Sendung die Lieferzeit des Produktes mit der längsten Lieferzeit oder es wird in zwei separaten Lieferungen versendet.
(5) Wenn die Lieferung an den Besteller fehlschlägt, weil der Besteller die Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben hat, erfolgt ein erneuter Zustellversuch nur, wenn der Besteller die unmittelbaren Kosten des erneuten Versands übernimmt. Diese Kosten entsprechen den bei Vertragsschluss vereinbarten Versandkosten.

Es ist dringend zu empfehlen, dass der Besteller die Sendungsverfolgung selbst überprüft, da es dazu kommen kann, dass der Zusteller bei Nichtantreffen einer Person, keine Benachrichtigung hinterlässt. Der Verkäufer/der Shop kontrolliert das nicht.

§ 8 – Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern mit ständigem Aufenthalt außerhalb Österreichs findet das österreichische Recht jedoch keine Anwendung, soweit das nationale Recht des Verbrauchers Regelungen enthält, von denen zu Lasten des Verbrauchers nicht durch Vertrag abgewichen werden kann.
(2) Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als unwirksam oder undurchführbar erweisen, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.

Der Shop unterliegt den Bestimmungen der Europäischen Datenschutzbestimmungen - EU General Data Protection Regulation https://www.eugdpr.org/eugdpr.org-1.html