Larimar – Edelstein für innere Ruhe & Klarheit

Larimar – Edelstein für innere Ruhe & Klarheit

Wenn du auf der Suche nach einem Edelstein bist, der nicht nur hübsch aussieht, sondern dir auch ein bisschen Seelenfrieden schenken kann, dann könnte der Larimar genau das Richtige für dich sein. Der hellblaue Stein stammt aus der Dominikanischen Republik und erinnert mit seinen türkis-weißen Mustern an das Meer – kein Wunder also, dass er auch als „Atlantisstein“ oder „Stein des Meeres“ bekannt ist.


Was macht der Larimar mit dir?

Psychisch soll der Larimar beruhigend wirken – wie ein Kurzurlaub für den Kopf. An Tagen, an denen alles ein bisschen zu viel wird, hilft er angeblich dabei, Stress abzubauen und einen klaren Kopf zu bewahren. Viele sagen, er unterstützt dabei, alte Muster loszulassen und gelassener zu reagieren. Klingt gut, oder?


Spirituell wird ihm nachgesagt, dass er die Verbindung zu deiner inneren Stimme stärken kann. Manche nennen das Intuition, andere einfach Bauchgefühl. Der Larimar soll helfen, mehr auf sich selbst zu hören und dabei sanft, aber bestimmt Grenzen zu setzen – ohne Drama, ganz entspannt.


Für wen passt der Larimar?

Wenn du dich nach mehr Leichtigkeit sehnst, öfter mal ins Grübeln gerätst oder einfach ein Stein-Fan bist, der das Meer liebt, dann bist du mit dem Larimar gut beraten. Er passt wunderbar zu Menschen, die viel geben, aber manchmal vergessen, sich selbst auch etwas Gutes zu tun.

Wie kannst du Larimar tragen?

Am besten immer dann, wenn du einen kleinen Reminder brauchst: „Bleib bei dir.“ Ob als Armband, Kette oder in Kombination mit anderen Edelsteinen – der Larimar macht nicht nur optisch was her, sondern bringt auch eine schöne Energie mit.

[→ Hier geht's zum Larimar-Schmuck im Shop]

Fazit: Der Larimar ist wie ein tiefer Atemzug am Strand – für alle, die sich mehr Ruhe, Klarheit und Sonne im Herzen wünschen. Und ganz ehrlich: Ein bisschen karibisches Lebensgefühl schadet nie, oder?

Zurück zum Blog